Follower

28. März 2025

kalter Morgen / cold morning

 Ein kalter Morgen, alles mit Raureif überzogen ,  - 4 Grad und die Sonne kämft sich durch den morgentlichen Dunst ihren Weg. Es dauert einige Zeit bis die Sonnenstrahlen genug Wärme haben und den Dunst von den Wiesen auflösen. Am Waldrand konnte man Ihn schon sehen, ein Rehbock im Bast. “Bast” bezeichnet die Schutzhaut über das im Wachstum befindliche Geweih. Er lies auf sich warten und die Kälte beim sitzen und warten wurde langsam aber sicher etwas ungemütlich. Aber er sollte uns nicht enttäuschen und ging im Sonnenaufgang über die Wiese schräg an uns vorbei. Das war die Gelegenheit für uns, gemütlich ging er so da lang und am Ende kommt auch noch ein Reh hinterher. Ein kalter aber toller Morgen.

für eine bessere Auflösung, Bilder anklicken for a better resolution, click on the images

Ein kleines Suchbild, wo ist der Bock? Um es nicht zu schwer zu machen habe ich es mit einem blauen Punkt markiert..

dann endlich, nach langen kalten Stunden warten kommt er aus dem Wald und markiert erstmal sein Revier

und das kann dauern,

besteht Gefahr? Ein Blick über die Wiese bring Sicherheit

und wenn keine Gefahr besteht hat man auch Zeit sich in der Morgensonne aufzuwärmen

der Sonnenaufgang war abgehakt und der Weg ging weiter in unsere Richtung

 ja die Bilder ähneln sich, aber ein so scheues Tier, so nah vor sich zu haben ist schon ein toller Moment

man erfreut sich an diesem Anblick. Er sieht uns nicht und wir können ungestört die Lebensweise beobachten und fotografieren

die Sonne kam jetzt etwas von hinten so das der Kopf nicht mehr ganz angestrahlt wird.

wir mussten uns jetzt auch schon langsam etwas drehen aber auch das machte nichts aus, er hat nichts gemerkt.

direkt vor uns, wow wie wunderschön..

und am Ende folgt ihm noch ein Reh

ganz schnell hinterher... er gefällt nicht nur uns!

 

28. Februar 2025

weisses Reh in Hilkerode / White Deer in Hilkerode

 10 Jahre ist es her wo wir das weisse Reh vor die Kamera bekommen haben. Bis heute nie wieder eins gesehen. Zum Jubiläum hier noch einmal die Bilder. Schade das die Entfernung sehr weit war, erst sah es aus wie ein Lama oder Alpaka konnte dann aber als Reh identifiziert werden. Ein tolles und sehr seltens Erlebnis. 
eine bessere Auflösung, Bilder anklicken / a better resolution, click on images

 Ein Mensch und ein Hund auf dem Weg... da muss ich mich verstecken ;-) das hat nicht ganz geklappt, der Pfahl war zu dünn oder war das Reh zu " lang" ?

ein Blick in unsere Richtung, hat es uns erkannt oder nicht ?

nein es hat uns nicht erkannt, es ging gemütlich über den Weg

es war nur eine kurze Begegnung, aber so selten und schön anzusehen, das man immer wieder guckt ob man nicht doch wieder ein weisses Reh sieht.

dann wollten wir noch etwas näher ran, das stellte sich als keine gute Idee heraus, so schnell wie wir es gesehen hatten, so schnell war es dann auch wieder weg..
 

10. Februar 2025

Damwild Nachwuchs / Fallow deer young

 Mitten im Wald stossen wir auf diesen Damwild- Kindergarten, die Kleinen liegen im Gras und sind locker und entspannt und die Alttiere stehen am Waldrand und betreuen die Kleinen. Eine schöne Szene die man sehr selten zu sehen bekommt. Die ersten Bilder sind gemacht und die Alten werden unruhig, in diesem Moment hatten wir keine Möglichkeit den Wind für uns zu nutzen, so trägt der Wind unseren Geruch durch den Wald über die Wiese zum Damwild. Hund und Menschengeruch bedeutet Gefahr.. und so kommt die ganze Herde in Bewegung, alle ohne Stress zogen sich in den Wald zurück. Dann erblickten sie uns und beobachteten aus sicherer Entfernung was wir machten. Viel Spaß im Kindergarten beim Damwild. 

Anklicken zu vergrösser ergibt eine bessere Auflösung 

Click to enlarge for better resolution

durch die Büsche haben wir die Herde entdeckt

sie gucken schon, sind aber noch sehr ruhig

der Geruch zieht zu ihnen rüber und man merkt wie es immer unruhiger wird, gucken hin und her und haben die Nase im Wind

auch die kleinen merken das etwas nicht stimmt

stehen auf und gehen zur Sicherheit zu den Elterntieren

natürlich muss erstmal geguckt werden, neugierig sind sie immer

alle zurück in Deckung

tief im Wald sehen wir sie noch

sie sehen uns natürlich auch 

gegenseitige Beobachtung ;-)

dann war die Begegnung beendet

mit Ihrer Tarnung sind sie im Wald fast unsichtbar.

     

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...